- obere Bundesbehörde
- ⇡ Bundesoberbehörde.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Obere Bundesbehörde — Bundesbehörden werden errichtet für die bundeseigene Verwaltung (Art. 86 GG). Diese Behörden gliedern sich in oberste Bundesbehörden, Oberbehörden sowie Mittel und Unterbehörden. Zu den obersten Bundesbehörden zählen: Bundespräsidialamt Präsident … Deutsch Wikipedia
Bundesbehörde (Deutschland) — Bundesbehörden werden errichtet für die bundeseigene Verwaltung (Art. 86 GG). Diese Behörden gliedern sich in oberste Bundesbehörden, Bundesoberbehörden (auch: obere Bundesbehörden genannt) sowie Mittel und Unterbehörden. Zu den obersten… … Deutsch Wikipedia
Bundesumweltamt — Umweltbundesamt Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Obere Bundesbehörde Aufsichtsbehörde(n) … Deutsch Wikipedia
Bundesamt — Bụn|des|amt 〈n. 12u〉 obere Verwaltungsbehörde in der BRD * * * Bụn|des|amt, das: obere Bundesbehörde für ein bestimmtes Fachgebiet (z. B. Bundesgesundheitsamt, Bundesamt für Finanzen, Umweltbundesamt). * * * Bundesamt, in der Bundesverwaltung… … Universal-Lexikon
Bundesbeschaffungsamt — Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Obere Bundesbehörde Aufsichtsbehörde(n) … Deutsch Wikipedia
Bundeswertpapierverwaltung — BWpV Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Obere Bundesbehörde Aufsichtsbehörde(n) Bundesministerium der Finanzen Gründung 13. Dezember 1949 Hauptsitz … Deutsch Wikipedia
BArch — Deutsches Bundesarchiv Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesoberbehörde Aufsichtsbehörde(n) Be … Deutsch Wikipedia
Bundesarchiv (Deutschland) — Deutsches Bundesarchiv BArch Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesoberbehörde Aufsichtsbehörde(n) … Deutsch Wikipedia
Deutsches Bundesarchiv — Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesoberbehörde Aufsichtsbehörde(n) Be … Deutsch Wikipedia
SAPMO — Deutsches Bundesarchiv Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesoberbehörde Aufsichtsbehörde(n) Be … Deutsch Wikipedia